Home

Seit 2018 organisiert der Verein „Gemeinsam für Hitzacker“ das Straßenfest „Musik am Fluss“. Seitdem findet es immer am letzten Samstag im August statt. Einzige Ausnahme: Im Jahr 2020 musst das Straßenfest wegen Corona abgesagt werden.

Gespielt wird auch i diesem Jahr auf mehreren Bühnen in der Altstadt von Hitzacker. Das Programm ist mal leise, mal schrill, aber immer abwechslungsreich. Zu hören gibt’s Klassik, Jazz, Folk, Rock, Pop und Indie. Es treten auf Gruppen, die schon ein- oder mehrmals bei „Musik am Fluss“ dabei waren, und neue, die zum ersten Mal zu Gast sind. Was uns besonders freut: Es sind auch junge Künstler*innen dabei, zum Beispiel die Big Band von der Drawehn-Schule Clenze, das Cello-Ensemble von der Musikschule Lüchow-Dannenberg und der Sänger und Gitarrist Xioa.

Alle Gruppen und Solist*innen verzichten auf eine Gage. Sie vertrauen darauf, dass durch die Hutkasse wenigsten ihre Unkosten gedeckt werden. Der Verein „Gemeinsam für Hitzacker“ bittet alle Besucher*innen, nicht zu vergessen ein paar kleinere Geldscheine einzustecken.

Big Band Clenze, Capoeira, BorchART, Depo Z, Cello-Ensemble der Musikschule Lüchow-Dannenberg (Foto), Dirk & Matthias, Duo Saitenwind, Farbe7, FrauenTöne, Hans-Georg Spiegel, Jeetzelstaker, Mariposa, Sofia Savchenko, SirBradley, Volle Kanne und WendlandHippieOhrkestra.

Sie alle sind zu hören und zu sehen von 13 bis 22 Uhr auf mehreren Bühnen in der Altstadt von Hitzacker. Danach geht’s ins Murphys.

Programm 2025

Die Künstler*innen 2025